Fotostrecke. Copyright by Kamado-Queen, Fotograf: Angela Roesenberger, future4web.de
Die Technik
3000 Jahre Tradition - Kamado
So wie ihre Sauen sich urtypisch über offenem Buchenholzfeuer drehen, so bereiten sie Rind, Schwein und Ochse über Stunden und Tage... nicht nur in einem gewöhnlichen Smoker, sondern in einem klassischen Keramikgrill (Kamado) zu. Auch hierbei spielt das Buchenholz- und Obstbaumholzaroma wieder eine wesentliche Rolle. Keramikgrills sind schon vor 3000 Jahren in Asien zum Einsatz gekommen. Daher bedeutet der Einsatz heutzutage die Wiedergeburt einer aus Asien stammenden Tradition.
Offenes Feuer
Es gibt bei dieser Methode wichtige Unterschiede zum offenen Feuer. Der Keramikgrill ist hermetisch verschlossen und sie garen darin bei konstanten Temperaturen über viele Stunden ihr Fleisch. Die Keramikwände sorgen für eine gleichmäßige und nicht zu trockene Hitze. Das Fleisch bleibt dabei schön saftig, aromatisch und wird dadurch butterzart. Und in Sachen Effizienz und Temperaturregelung sind diese Luxus-Brutzler überragend. Das Ergebnis macht sich im unverfälschten Geschmack des Fleisches deutlich bemerkbar.
Fotostrecke. Copyright by Kamado-Queen, Fotograf: Angela Roesenberger, future4web.de
Bilder & Inspiration
Bilder
Sämtliche Fotos stammen aus ihren Produktionsprozessen. Lassen Sie sich inspirieren und beflügeln. Essen kann so schön sein, es bedarf lediglich der richtigen Einstellung und Leidenschaft dazu.
Pure Gaumenfreude
"Niemand wird schützen, was ihn nicht interessiert und keiner interessiert sich für etwas, was er noch nie erlebt hat" - Das Zitat stammt von David Attenborough, dem legendären Natur- und Tierfilmer.
Mit der puren Gaumenfreude - quasi dem Erleben ursprünglich, zubereiteter Produkte, beginnt bei ihnen und ihren Gästen das Interesse und die Wertschätzung zum Produkt, sodass das anfängliche Zitat zumindest in ihrem Bereich mit einem Lächeln ad absudurm geführt werden kann. Sie wollen niemanden bekehren, alles auf dieser Welt hat seine Berechtigung. Sie ergänzen nur die Vielfalt an Möglichkeiten dadurch, dass sie auf ursprüngliche Zubereitung setzen - es forcieren - ja zelebrieren und nur aus einem Grund: weil es ihnen Spaß macht!